WDR - Der Pott bebt - Die 80er (2016): Difference between revisions

From The Sannyas Wiki
Jump to navigation Jump to search
(new page)
 
mNo edit summary
Line 30: Line 30:
  |
  |
trailer =  |
trailer =  |
film =  [https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=10286 This film on PlanetSchule.de] |
film =  [https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=10286 This film on PlanetSchule.de]
[[file:Orange im Belgischen Viertel.mp4]]
|
}}
}}



Revision as of 17:05, 21 February 2020

File:Jpg
  This page is under construction --Sugit (talk) 07:23, 19 February 2020 (UTC)
A TV film on German broadcaster WDR in the series "Unser Land - NRW (Nordrhein-Westfalen) wird 70"
In wohl keinem Jahrzehnt wurde Nordrhein-Westfalen so sehr gebeutelt wie in den 1980ern: Die Schwerindustrie forderte ihren Tribut, Umweltkatastrophen in Form von giftigen Flüssen oder Smog-Wolken warfen düstere Schatten über das Land. Gleichzeitig ging die Schwerindustrie endgültig unter. So musste etwa das Walzwerk Rheinhausen schließen. Der Pott bebte.
It has a humorous clip about the sannyasins and their companies in Cologne.
13:54 -- 14:37 Auch sie vielen auf, ganz in orange, sannyasins
language
German
released
2016, September 28, 7.50 pm
length
30min, clip on Orange im Belgisches Viertel 1min

credits

Unser Land
Der Pott bebt
Erzählt von Annette Frier
Ein Film von Jobst Knigge
Kamera Jean Schablin, Thorben Bockelmann
Schnitt: Jakob Kastner
Producer Vera Bertram, Nadja Lischewski
Produktionsleitun WDR: Christian Wulf
Produzent: Leopold Hoesch
Redaktion: Thomas Kamp, Monika Pohl, Biergit Keller-Reddemann (Planet Schule)
Hergestellt von: Broadview.TV
Im Auftrag des: © WDR 2016

see also

OshoFilmArchive catalog no : OFA00,080

film

This film on PlanetSchule.de


stills